KG Orthopädisch
Bei dieser bewegungstherapeutischen Behandlungsform wird der Patient aktiv eingebunden. Unter physiotherapeutischer Anleitung werden Übungen zum Muskelaufbau, zur Förderung der Beweglichkeit oder zur Haltungsoptimierung erlernt. Diese sollen im späteren Verlauf eigenständig fortgeführt werden.
KG Neurologisch
Bei der Physiotherapie auf neurologischer Basis, geht es um das Wiedererlernen alltäglicher Funktionen, die zum Erreichen der größtmöglichen Selbstständigkeit führen.
Dabei werden sie von unseren Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nach dem Bobath-Konzept unterstützt.
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um spezielle Grifftechniken, die dazu dienen, Bewegungsstörungen im Bereich der Extremitäten und der Wirbelsäule zu lokalisieren und behandeln. Das Ziel der Manuellen Therapie ist die Wiederherstellung der normalen Funktion und Beweglichkeit im Gelenk.
KG am Gerät
Bei dieser aktiven Therapieform werden krankengymnastische Übungen an medizinischen Trainingsgeräten und im freien Raum durchgeführt. Nach einer detaillierten Befunderhebung, erstellen unsere Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen einen individuellen Trainingsplan. Die Übungen finden unter ständiger Anleitung auf unserer Trainingsfläche statt.
Kinesiotaping
Faszientechnik
Beim Kinesio-Taping wird das Tape auf die zu behandelnden Strukturen geklebt.
Es kann an Muskeln, Sehnen und Gelenken stimulierend, entspannend und schmerzlindernd angewandt werden.
Mit speziellen manuellen Techniken werden die Faszien von Verklebungen befreit und dadurch die Bewegungsmuster ausbalanciert.
Manuelle Lymphdrainage
Bei dieser entstauenden Technik bei Schwellungen wird durch weiche, pumpende und kreisende Bewegungen an den Lymphknoten und dem Verlauf des Lymphsystems angestaute Flüssigkeit abtransportiert.
Massagen
Neben der klassischen Massage, die ärztlich verordnet wird, bieten wir Ihnen auch Wellnessmassagen und Sportmassagen an, die Sie als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen können.
Physikalische Therapie
Unter der physikalischen Therapie werden Therapieverfahren zusammen gefasst, die auf physikalischen Methoden, wie z.B. Wärme, Kälte, Licht oder elektrische Reize beruhen. Diese Therapieform wird oft begleitend zu weiteren physiotherapeutischen Methoden angewendet.
Medizinisches Therapiezentrum Innenstadt Hamburg GmbH
Mönckebergstraße 18
20095 Hamburg
Tel.: 040 30 30 96 31
Fax: 040 30 30 96 32
move@move-hamburg.de
Unsere elektronische Visitenkarte als QR-Code zum scannen mit dem Smartphone